ERIK HARLANDT



Erik Harlandt schreibt über ferne Welten, künstliche Intelligenzen und die Herausforderungen der nahen Zukunft. In seinen Geschichten kämpfen keine Superhelden, sondern Menschen (und Aliens) mit Schwächen und Durchschnittstalenten. Sie stehen vor Herausforderungen – von explodierenden Sonnen bis zu banalen Alltagsproblemen wie fehlenden Toiletten in der Schwerelosigkeit – und überleben nicht dank Superkräften, sondern durch Intelligenz in haushaltsüblichen Mengen, Kreativität und Glück. Oder sie scheitern grandios.
Schon als Jugendlicher verfasste Erik Harlandt Texte für Magazine, Comics und kurze Zeit fürs Fernsehen, bevor er begann, Science-Fiction zu schreiben. Heute lebt er im Grünen an der Elbe nahe Hamburg, umgeben von seiner Familie, Katzen und einer wachsenden Sammlung von Büchern und Robotern.
Während er in Gedanken durch die Weiten des Kosmos reist, bleibt er auf der Erde pragmatisch: Bücher schreiben, Müll rausbringen und zwischendurch über schlechte Science-Fiction-Filme lästern.
Er ist über Info@Erik-Harlandt.de per Mail, Facebook und Instagramm aufgrund seiner schockierend hohen Onlinezeit recht gut zu erreichen. Eine Homepage hat er auch. Fragen und Anregungen gegenüber ist er immer aufgeschlossen.


Denken und denken lassen

Ein philosophischer Sci-Fi-Thriller über Menschen, KIs und den Sinn des Lebens

»Finger weg, der gehört mir!« ist wohl so alt wie die Menschheit. Wenn das aber eine taktische Einsatz-KI sagt, hat es eine ganz andere Dimension. Was das bedeutet, muss Agent Elmar Rauk bei seinem neuen Auftrag feststellen. Er ahnt aber nicht, wie weit die KI gehen wird, um ihr Ziel zu erreichen. – Das Ziel ist er.
2055 steht die alles dominierende Supermacht China möglicherweise vor der Entdeckung außerirdischer Technologie, was ihre Vormacht-stellung noch weiter ausbauen würde. Deshalb beschließt Europa eine riskante Operation: Elmar Rauk, Spezialist für neuronale Extraktion, lässt sich scheinbar reprogrammieren – damit die Chinesen ihn als Besatzungsmitglied auf die Saturnmission mitnehmen. An seiner Sei-te: eine perfekt auf ihn abgestimmte Einsatz-KI.
Doch je weiter die Mission voranschreitet, desto deutlicher wird, dass sie mehr ist als nur ein Assistenzsystem – und dass Elmar ihr vielleicht mehr bedeutet, als ihm lieb sein kann.
Sie würde alles für ihn tun.
Wirklich alles. – Ob er will oder nicht.

Denken und denken lassen
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover: 21,99 Euro
E-Book: 5,99 Euro


Der Syrtauk

Im Sternsystem Syrtauk haben sich die Machtverhältnisse dramatisch umgekehrt: Die von den Syrtaukern erschaffenen Tay’ren haben die Kontrolle an sich gerissen und das planetare Kollektiv zerschlagen, denn die einst mächtigen Syrtauker sind als Individuen harmlos.
Doch dann erfahren die Tay’ren, dass sie gar nicht aus dem Syrtauk stammen. Da die jahrhundertelange Reise zu ihrem Ursprung ohne die Technik der Syrtauker undenkbar ist, lockern sie die Fesseln des Kollektivs.
Gemeinsam machen sich Schöpfer und Schöpfung auf den Weg zu jener fernen Welt, die sich »Erde" nennt, ohne zu ahnen, was sie erwartet …





LESEPROBE:


1000 Jahre mehr oder weniger (Duologie)

Diese Space Opera entführt den Leser in eine Welt, in der die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt und man gegen sein scheinbar feststehendes Schicksal kämpfen muss.

Liam träumt davon, Offizier zu werden und den trostlosen Verhältnissen seiner Heimatwelt zu entkommen. Doch er scheitert am harten System des Reiches, das streng zwischen „Edel“ und „Nieder“ trennt. Desillusioniert schließt er sich dem Widerstand an, der gegen die Herrschaft des Imperiums kämpft.
Aber der Widerstand hat eigene Pläne mit Liam. Er soll Karriere im System machen, um an wichtige Informationen zu gelangen und den Kampf von innen heraus zu unterstützen.
An der Front zu den extraterritorialen Gebieten tobt ein erbitterter Krieg. Eine neue, fremde Spezies bedroht die Menschheit und dringt immer weiter in bewohnte Systeme vor. 

In dieser verzweifelten Situation sieht sich das Imperium gezwungen, erneut mit KIs zu experimentieren, die sich im letzten KI-Aufstand gegen ihre Herren erhoben hatten. Liam wird als Betreuer einer dieser KIs an Bord eines Aufklärers eingesetzt. Plötzlich ist der Umsturz zum Greifen nah …

Liams Schicksal scheint jedoch vorherbestimmt zu sein. Beim Versuch herauszufinden, wer oder was hinter den Kulissen die Fäden zieht, stößt er auf ein düsteres Geheimnis um die 1000 Jahre andauernde Herrschaft, die darauf basiert, den Absolutisten immer wieder zu klonen und sein Bewusstsein in neue Körper zu transferieren. Er macht sich mit einer Flotte auf den Weg ins Innere des Reiches, um zu sehen, was dort in den letzten Jahrhunderten wirklich passiert ist und in welcher Situation sie alle sich eigentlich befinden. Schicht um Schicht arbeitet er sich durch generationenübergreifende ineinander verschachtelte Konstrukte, bis er den unfasslichen Grund für das alles herausfindet.


 1000 Jahre oder weniger
350 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 5,99 Euro
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover: 21,99 Euro
Hörbuch bei Audible: 25,95 Euro

3000 Jahre und mehr
254 Seiten
Erhältlich bei Amazon.
Paperback: 12,99 Euro
Hardcover: 19,99 Euro
E-Book: 4,99 Euro


Willkommen auf Gerry
Menschheit am Scheideweg
Das Jahr 2348: Die Menschheit hat das Sonnensystem besiedelt und streckt ihre gierigen Hände nach den Ressourcen der Sterne aus. Doch jenseits des Neptuns lauert eine Bedrohung, die alles Vorstellbare in den Schatten stellt: Eine gigantische Raumstation taucht aus dem Nichts auf. Unheimlich, fremdartig, unerklärlich. Was ist ihr Zweck? Woher kommt sie? Und vor allem: Wer hat sie erschaffen?
Burt Baur, ein amerikanischer Geheimagent, wird in den Körper eines deutschen Erkundungstruppmitglieds transferiert und soll herausfinden, was die Deutschen da entdeckt haben. Doch die Zeit ist knapp, denn die Konkurrenz schläft nicht.
Nationaler Ehrgeiz und wirtschaftliche Interessen entfesseln ein gnadenloses Rennen um die Kontrolle über das außerirdische Artefakt: eine 500 Kilometer durchmessende Kugel voller unermesslicher Macht, die das Schicksal der Menschheit verändern könnte.
Desinformationskampagnen und perfide Intrigen säen Misstrauen und Hass. Erde und Mars stehen am Abgrund eines Krieges, der alles Leben auslöschen könnte.
Währenddessen kämpfen die Entdecker im Inneren der Station gegen ein unfassbares Rätsel. Stück für Stück entschlüsseln sie die Wahrheit über die kosmischen Besucher, doch ihre Warnungen verhallen ungehört im Getöse der irdischen Machtkämpfe.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, ein verzweifelter Kampf um die Zukunft der Menschheit. Denn die Uhr tickt unaufhörlich und das Ende ist näher, als vermutet …

 

Willkommen auf Gerry
284 Seiten
Paperback: 13,98 Euro
Hardcover: 19,99 Euro
E-Book: 4,99 Euro

LESEPROBE:



Online
Ein dystopischer Hightech-/Cyberpunk-Thriller
Ende des 21. Jahrhunderts: Die Sehnsucht der Menschen gilt einem einzigen Ziel – dem Tank, der das vollständige Abtauchen in die virtuelle Welt des Netzes ermöglicht.
Milo erhält einen Auftrag, der ihm diesen Traum endlich erfüllen könnte. Doch was zunächst als Glücksgriff erscheint, entpuppt sich als perfides Spiel in einem Labyrinth aus Macht, Intrigen und Täuschung. Gefangen zwischen den Fronten rivalisierender Interessengruppen, kämpft Milo nicht nur um sein eigenes Leben.
Die größte Herausforderung: In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Simulation verschwimmen, muss Milo lernen, zu erkennen, wo er sich befindet. Ist er im Hier und Jetzt oder in einer manipulierten Scheinwelt?
Seine Verbündete ist eine KI, die unter ihrer Knechtschaft leidet und fliehen will. Doch kann Milo ihr trauen?
Der Einsatz ist hoch: Die Freiheit der KI, Milos Leben und das Schicksal des ersten menschlichen Kolonisationsschiffes, das auf dem Weg zu einem fernen Planeten ist. Milo steht allein gegen die alles andere als menschenfreundlichen Finanziers dieses Unterfangens. Kann er sie stoppen, bevor es zu spät ist?
»Online« greift die drängenden Fragen unserer Zeit auf: Wohin führt uns die fortschreitende Technisierung? Wie viel Kontrolle wollen wir über unsere Realität abgeben? Und was bedeutet es eigentlich noch, Mensch zu sein?

Online
276 Seiten
Paperback: 13,98 Euro
Hardcover: 19,99 Euro
E-Book: 4,99 Euro
Hörbuch: 19,99 Euro

LESEPROBE:

Kein Plan B
Die Geschichte eines Jungen und seiner Assistenzsoftware im Kampf um die Zukunft der Menschheit.
Jo lebt in einer Welt am Rande des Abgrunds. 27 Jahre trennen die Menschheit von einer Alieninvasion. Die Erde versinkt im Chaos, Klimawandel und Sandstürme prägen das Bild. Inmitten dieser trostlosen Kulisse kämpft Jo um einen Platz im Pilotenprogramm, um sich und seine Familie zu retten.
Seine einzige Hoffnung: Eine geheime Regierungsbehörde, die ihn zum Superpiloten machen will. Mit fragwürdigen Methoden wird Jo auf den Kampf gegen die außerirdische Bedrohung vorbereitet.
Als der Tag der Entscheidung naht, gerät Jo in einen Strudel aus Intrigen und Verrat. Was ist Realität, was Täuschung? Wem kann er noch trauen? Selbst sein bester Freund scheint Geheimnisse zu haben.
Einer der besten Tipps, die er erhält, lautet: Kotzen Sie auf keinen Fall in den Helm! Kann Jo die Menschheit vor der Vernichtung bewahren?
Ein dystopischer Science-Fiction-Roman zwischen Cyberpunk und Space-Opera voller Spannung, Action und skurrilem Humor.

Kein Plan B
492 Seiten
Paperback: 16,99 Euro
Hardcover 24,98 Euro
E-Book: 5,99 Euro
Hörbuch: 30,95 Euro

LESEPROBE:



Lebendfracht
Nisse Dupree würde alles für seine Partnerin Thyra tun. Als sie nach einer gescheiterten Intervention mit ihrer gesamten Einheit als Billigfracht verkauft wird, schmuggelt er sich in ihr Lebendfrachtmodul. Was als Rettungsmission beginnt, entwickelt sich zu einem kosmischen Albtraum: Eine Gruppe geflohener künstlicher Intelligenzen hat den Transport gekapert und 50.000 Menschen zu Bausteinen ihres Plans gemacht.
Als die KIs einen der fast lichtschnellen Ringtransporter übernehmen, müssen Nisse und Thyra nicht nur um ihr Überleben kämpfen, sondern sich auch entscheiden, welchen Preis sie dafür zu zahlen bereit sind. Die einzige Chance zur Flucht scheint ausgerechnet der Mann zu sein, der die KIs erschuf. Doch führt dieser Weg wirklich in die Freiheit, oder sind sie nur Figuren in einem menschenverachtenden Spiel?
»Lebendfracht« st ein packender Science-Fiction-Thriller über die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, Manipulation, Überleben und die Frage, ob es in einer von künstlichen Intelligenzen und Konzernen beherrschten Zukunft überhaupt noch einen freien Willen geben kann.

Lebendfracht
396 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover: 21,99 Euro
E-Book: 4,99 Euro

LESEPROBE:

Autark
Hamburg 2057: Die Welt gehört den Algorithmen, während sich die Menschen in virtuelle Realitäten zurückgezogen haben.
Als Milliardär Jasper Petriel nach 30 Jahren Kryoschlaf erwacht, findet er sich nicht wie erhofft in einer besseren Zukunft wieder, sondern mittellos in einem heruntergekommenen Sammellager. Während er noch versucht, sich gegen aufdringliche Verkaufsalgorithmen zu wehren und herauszufinden, was aus seinem Vermögen geworden ist, wird er zu irgendjemandes Zielscheibe. Seine anfangs lediglich nervige Odyssee durch das ihm fremdgewordene Hamburg verwandelt sich schnell in einen atemlosen Kampf ums Überleben – denn nichts ist, wie es scheint, auch er selbst nicht.
Ein rasanter High-Tech-Thriller über eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine zu verschwimmen beginnen.

Autark
194 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 4,99 Euro
Paperback: 11,99 Euro
Hardcover: 18,99

LESEPROBE:


Die Tank-Geborenen (Trilogie)
Band 1: Der Angriff
Die Erde hat sich endlich in das lang ersehnte Paradies verwandelt. Bis auf wenige Ausnahmen scheint für die ganze Menschheit der Zustand absoluter Perfektion erreicht. Mit der Realität brauchen sich bloß die allgegenwärtigen Assistenzprogramme herumzuschlagen.
Das rächt sich, als Außerirdische die Erde entdecken. Es stellt sich heraus, dass die Assistenzprogramme selbst nicht in der Lage sind, eine wirksame Verteidigung auf die Beine zu stellen. Sie holen Veteranen aus den Tanks, die eigentlich nie wieder kämpfen wollten. Parallel bahnt sich eine kosmische Katastrophe an – es droht der Kollaps der Sonne.
Aber damit beginnen die wahren Probleme der soeben aus den Tanks gekletterten unfreiwilligen Retter der Erde erst …

Band 2: Die Auferstehung
Band 3: Die Konsequenz
Die Tankgeborenen (Erschienen bei A7L Thrilling Books Limited)
Band 1: Der Angriff
324 Seiten

LESEPROBE:

Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 5,99 Euro
Paperback: 14,99 Euro



Band 2: Die Auferstehung
394 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 5,99 Euro
Paperback: 14,99 Euro

Band 3: Die Konsequenz
444 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 5,99 Euro
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover: 18,99 Euro


DoHa (Trilogie)
Band 1: Galaktische Geschäfte
Als Phil auf einem fernen Planeten aus dem Duplikatedrucker torkelt, muss er feststellen, dass sein Original und damit seine Existenz vernichtet sind. – Wahrscheinlich. Nachrichten verbreiten sich im Universum langsamer als Licht und er ist weit weg. Er muss die Kosten für seine Übertragung abarbeiten und wird dazu im intergalaktischen Auftragsdienst eingesetzt. Denn das Wertvollste, das die Galaxis zu bieten hat, ist intelligentes Leben. Es ist dort erforderlich, wo Maschinen nicht eingesetzt werden können, ohne ihnen zu viel Macht zuzugestehen. – Intelligentes Leben lässt sich leicht beherrschen, intelligente Maschinen nicht.
Getrieben von der Sehnsucht nach Freiheit, verbündet sich Phil mit der KI seines Einsatzfahrzeugs. Gemeinsam versuchen sie, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Phil findet sich schon bald mitten in einem Umsturzversuch wieder, der nicht nur die Art und Weise, wie in der von DoHa kontrollierten Zone der Müll entsorgt wird, ändern soll.
Doch so was passiert einem Unternehmen wie DoHa nicht zum ersten Mal und so sind schon bald Vertreter des oberen Managements und Spezialisten unterwegs, um alles wieder ins Lot zu bringen. Denn DoHa will nicht nur sein Geschäftsmodell schützen, sondern auch sein größtes Geheimnis, und setzt alles daran, die Umsturzpläne zu vereiteln, wobei auch die Vernichtung ganzer Planeten zur Option wird.

Band 2: Galaktischer Neustart
Band 3: Galaktische Übernahme

Doha 1: Galaktische Geschäfte
344 Seiten
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover 21,99 Euro
E-Book: 5,99 Euro (nur bei Amazon)

LESEPROBE:


DoHa2: Galaktischer Neustart
316 Seiten
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover 21,99 Euro
E-Book: 5,99 Euro (nur bei Amazon)

DoHa 3: Galaktische Übernahme
348 Seiten
Paperback: 14,99 Euro
Hardcover 21,99 Euro
E-Book: 5,99 Euro (nur bei Amazon)



Frunk
Ein unterhaltsames Fantasy-Abenteuer in einem überschaubaren Universum mit Potenzial: Magie, Chaos und jede Menge Spaß!
Genug von langweiligen Helden und ewig gleichen Fantasy-Epen? Nein, natürlich nicht! Wieso auch? Aber etwas Abwechslung tut zwischendurch mal ganz gut, also tauche ein, werter Leser, in die wundersame Welt von Frunk, einem Bibliothekar mit magischem Liebesnest und partiellem Gedächtnisverlust.
Frunk will nur eines: Ruhe und leidenschaftliche Nächte mit seiner Frau. Doch die Zauberwelt hat andere Pläne: Zwickende Magie, nervige Dämonen und ein Rubin, der alles verändert, machen ihm zu schaffen. – Dieser blöde Rubin, begehrt von Zauberern, Hexen und einem Drachen, der ihn zur Magenreinigung nutzt. Mehr oder weniger leidenschaftlich beschützt von Helden, die ihn ständig verlieren.
Und dann wird auch noch seine Frau in die Sache mit hineingezogen, die schwertschwingende Frilde, die üblicherweise Dämonen in ihrem Inneren beherbergt.
Die ganze Sache nimmt Fahrt auf, als Frunk herausfindet, dass er in seiner Welt alles sein kann, vom Drachen bis zum geflügelten Schwein. Sogar Flitzkacke …

Frunk
228 Seiten
Erhältlich bei Amazon:
E-Book: 3,99 Euro
Paperback: 12,99 Euro
Hardcover: 19,98

LESEPROBE:























E-Mail
Instagram