Markus Sellmann Sprecher – Vita


Markus Sellmann ist Baujahr 1965 und mit Leib und Seele Hörbuchsprecher. Mit seiner tiefen, warmen Stimme, die Zuhörer in den Bann zieht, verleiht er jeder Story Prägnanz und Intensität. Seine variable Stimmlage und die Fähigkeit, emotional in die Tiefe zu gehen, lassen jede Geschichte lebendig werden. Er versteht es, die Essenz jedes Wortes einzufangen – ob in berührenden Erzählungen, spannenden Abenteuern oder intensiven Dramen – und verleiht jeder Nuance eine Stimme. Neben Hörbüchern, die den Großteil seiner Arbeit als Sprecher ausmachen, setzt er seine Stimme noch bei Voiceover für Werbung und Synchron ein.

Genres:
Thriller, Romance, Krimi, Science Fiction, Fantasy, Drama, Arthaus

Veröffentlichungen:
Über 25 Hörbücher im letzten Jahr.

Autark – Science Fiction Thriller
Autor: Erik Harlandt

Hamburg 2057: Die Welt gehört den Algorithmen, während sich die Menschen in virtuelle Realitäten zurückgezogen haben. Als Milliardär Jasper Petriel nach 30 Jahren Kryoschlaf erwacht, findet er sich nicht wie erhofft in einer besseren Zukunft wieder, sondern mittellos in einem heruntergekommenen Sammellager. Während er noch versucht, sich gegen aufdringliche Verkaufsalgorithmen zu wehren und herauszufinden, was aus seinem Vermögen geworden ist, wird er zu irgendjemandes Zielscheibe. Seine anfangs lediglich nervige Odyssee durch das ihm fremdgewordene Hamburg verwandelt sich schnell in einen atemlosen Kampf ums Überleben – denn nichts ist, wie es scheint. Ein High-Tech-Thriller über eine Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine zu verschwimmen beginnen.


Der salzige Geschmack unserer Freiheit
Autor: Christopher Abendroth

Ausgezeichnet mit dem renommierten deutschsprachigen Literaturpreis für Phantastik SERAPH 2023 in der Kategorie "Bester Independent-Titel"
Sie ist eine durch Gentechnik erschaffene, rechtlose Sklavin. Er wird ihr Besitzer wider Willen. Gemeinsam können sie die Welt verändern.
New Jersey im Jahr 2045: Der in Tiermenschen vernarrte Autor David Blake kauft die Leopardenfrau Ashari und rettet sie so vor einem Schicksal als Sklavin. Gezeichnet von Willkür und Folter begegnet die Morph ihrem neuen "Meister" zunächst mit aggressivem Misstrauen. Geduldig und verständnisvoll ermutigt David sie, ihren freien Willen zu erkunden und die Herrschaft der Menschen in Frage zu stellen.
Doch ist Ashari wirklich frei? David, welcher der Freiheitsbewegung Morph Freedom nahesteht, hat eigene Pläne für das Leben der Leopardenfrau. Das allmählich wachsende Vertrauen zwischen den beiden wird dadurch auf eine harte Probe gestellt, denn von Asharis Entscheidungen hängt mehr ab als nur ihre eigene Freiheit.



Schattenmörder – Trigger
Autorin: Dany Frost

Die brutal missbrauchte Sonderermittlerin Annie Walker und ihr neuer Kollege Nick Preston untersuchen eine Reihe von grauenhaften Morden in Memphis. Als Leichen mit den Initialen ihres toten Peinigers markiert gefunden werden, wird Annie mit einer unheilvollen Botschaft konfrontiert. Je tiefer sie graben, desto mehr werden Annie und Nick von ihren eigenen düsteren Schatten eingeholt. Verborgene Traumata und dunkle Vergangenheiten stellen die Ermittler vor eine Zerreißprobe.
Der erste Teil der Walker-Preston-Trilogie verspricht eine düstere Atmosphäre, unerwartete Wendungen und verstörende Geheimnisse. Ein Psychothriller, der mit der neuesten Technik ausgestattet ist und den Leser dazu einlädt, sich den Abgründen der menschlichen Psyche zu stellen. Traust du dich, hinabzusteigen? Gänsehaut ist in jeder Zeile garantiert.



Jennas Fluch
Autorin: Anna Dugall

Wem kannst du vertrauen, wenn du dir selbst nicht traust?
Endlich kann sich Samantha ihren Traum erfüllen und die alte Psychiatrie renovieren. Zwar verhalten sich die Dorfbewohner von Anfang an feindselig, aber Sam schlägt alle Warnungen in den Wind. Sie hat ihr Traumschloss gefunden und alles scheint perfekt – bis immer mehr seltsame und zunehmend gefährliche Ereignisse die Idylle zerstören.
Hätte Sam auf die Einheimischen hören sollen? Welche Geheimnisse lauern hinter den alten Mauern und welche Rolle spielt dabei die vergessene Puppe, die sie hier gefunden hat? Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gerät Sam in ein perfides Psychospiel, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint.



Henrys Weg
Autorin: Claudia Raute

Zehn Monate - so lang hat sich Henrys Bewusstsein nach dem brutalen Mord an seiner Frau in einen Zustand der dissoziativen Erstarrung zurückgezogen. Nun ist er wieder da. Erwacht in einer Realität, die anders ist. Der Drogenfahnder ist körperlich geschwächt und verzweifelt. Er erfährt Unterstützung durch enge Freunde, doch seinen Weg muss er allein gehen. Der Kampf um eine Rückkehr zur DEA, und seine Zerrissenheit zwischen tiefer Trauer und Rachedurst, werden zur Belastungsprobe für Henry und alle, die ihm helfen wollen. Ein Hörbuch über Freundschaft, Verlust und den Weg zurück ins Leben.



E-Mail
Instagram