Hi, ich bin Lukas.
Nicht nur für meine Kinder und meine Frau, sondern auch für Freunde habe ich bereits früh Welten mit meiner Stimme Leben eingehaucht. Ob es beim Vorlesen, in der Theater-AG, Live- oder Tischrollenspiel war, jede Rolle fasziniert mich. Die Vielfalt des Lebens lässt sich so einfangen und genießen.
Ich höre täglich selbst Hörbücher und bilde mich kontinuierlich weiter.
Obwohl meine Passion Hörbücher sind, spreche ich viel Werbung (unter anderem für TEMU), synchronisiere Spielfilme, versorge Computerspiele mit authentischen Stimmen, bin auf etlichen Anrufbeantwortern zu hören und sehe Sprechen als die Verbindung von Menschen und Emotionen an.
2024 wurde ich bei den Planetawards als Sprecher des Jahres gevoted. Und das, obwohl ich erst nach der Veröffentlichung der Longlist überhaupt wusste, dass ich nominiert war.
Herausragend sind nicht nur meine Qualität, sondern auch die Geschwindigkeit der Produktionen.
Mittlerweile (Stand April 2025) habe ich über 435 Audiostunden in 63 Hörbüchern veröffentlicht.
Alle Kunden erhalten jegliche nötigen Informationen und vor allem kostenlose Beratung und vollumfänglichen Service.
Abgegeben werden nur Produkte, welche sofort veröffentlicht werden können.
Denn nur glückliche Kunden sind gute Kunden und können so langfristig sogar zu Freunden werden, wie es bei mir mit vielen Autoren mittlerweile der Fall ist.
Wenn Du Fragen hast, scheu Dich bitte nicht, mich unverbindlich anzuschreiben oder anzurufen.
Ich bin hier, weil ich enormen Spaß an meiner Arbeit habe und da gehört auch besonders der Kontakt zu Dir dazu!
Hey, ich bin Stefania Speitling, die Frau des Sprecher des Jahres 2024, Lukas Speitling.
Eigentlich biete ich Coaching und Strategien für Unternehmer, Führungskräfte und Selbstständige in persönlichen und beruflichen Krisenzeiten an.
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, zwei Filmsynchronisation zu machen und habe, wie man so schön sagt, Blut geleckt.
Den Charakteren durch die eigene Stimme Ausdruck zu verleihen, ist ein großartiges Gefühl.
Nun bin ich auch bereits dabei, mein erstes Hörbuch einzusprechen, es wird ein packender Endzeit-Thriller mit einer ehemaligen Fallschirmjägerin als Protagonistin.
Bisher teilte ich mit meinem Mann sein perfekt ausgestattetes Studio, doch nach und nach bekommt auch mein Büro eine eigene Studioecke.
Somit bin ich bereit für weitere Projekte in der Synchronisation oder der Hörbuchproduktion— und natürlich auch für Künstler, die gerade eine Krise oder Blockade haben :)
Auf Feindfahrt mit SM U 15: Weltkriegs-Thriller über ein deutsches U-Boot im Einsatz (Spannende U-Boot Romane von EK-2 Publishing)
Lassen Sie sich diesen Hochspannungs-Roman des Marine-Spezialisten Peter Brendt nicht entgehen! Peter Brendt diente einst in der Bundesmarine, wurde Waffentaucher und gilt zudem als Kenner der US Navy, mit der er auf zahlreichen NATO-Missionen zu tun hatte. Er ist der Schöpfer der "von Hassel"-Romanreihe, die sich um den U-Bootkrieg 1939 bis 1945 dreht. Auch die Thriller-Serie "DiAngelo" über das Katz-und-Maus-Spiel moderner Atom-U-Boote geht auf sein Konto.
Mit "Auf Feindfahrt mit SM U 15" legt er erneut einen mitreißenden U-Boot-Roman vor, der den Krieg zur See in all seiner Grausamkeit darstellt. Bei dem Roman handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage seines 2018 erschienenen Buchs "Einsatzbericht – Nebel über der See".
Klappentext:
Der Blick des Kommandanten gleitet missmutig über die See – oder wenigstens das, was er davon sehen kann. Viel ist es nicht. Nebelschwaden wabern über das Wasser. Wir schreiben das Jahr 1917, der Krieg wird sich in einigen Monaten zum dritten Mal jähren. Kapitänleutnant Müller und seine 38-köpfige Besatzung liegen in ihrem U-Boot auf der Lauer.Hier draußen sind sie auf sich gestellt; sie operieren tief in feindlichen Gewässern.
Es ist mucksmäuschenstill im Boot, Müllers Gedanken schweifen ab. Funker Heidkamp klemmt hinter dem Horchgerät und hält plötzlich den Atem an. Er lauscht. Ein britischer Zerstörer peilt auf drei-fünf-zwo.
Die Jagd beginnt …„Auf Feindfahrt mit SM U 15“ ist ein spannungsgeladener und erschütternder Roman, der den Krieg zur See auf realistische Weise nachzeichnet. Die U-Bootwaffe steckte Anfang des 20. Jahrhunderts noch in den Kinderschuhen, entsprechend primitiv waren die Boote, mit denen die Männer in den Krieg zur See aufbrachen.
Shutdown: Ein LitRPG-Fantasy-Roman (Tales of Ascendreya - Buch 3)
Die Jagd auf die grüne Bruderschaft ist eröffnet! Die Königin selbst hat ein Kopfgeld auf jedes Gildenmitglied ausgesetzt. Doch Charly denkt nicht einmal daran, die ausgeschriebenen Feinde zu jagen. Viel lieber begleitet er seine neu gewonnene Freundin Fiona auf ihrer Reise in die gefährlichen Grenzlande.
Quests, Harpyien, PVP und alles, was zu einem guten MMORPG dazugehört, sind natürlich auch mit von der Partie.
Shutdown — ist das packende Finale der beliebten Tales of Ascendreya-Reihe. Begleite Charly auf seinen letzten Schritten im epischen VR-Abenteuer aus dem Hause Silverdoor Studios.
Aber irgendetwas stimmt da draußen, in der realen Welt, nicht.
Darf es ein bisschen mehr sein?: Leben mit Down-Syndrom und Hochbegabung
„Ach, weißt du mein Schatz ...“, setzt Sabine an und macht eine theatralische Pause. „Ich bin schwanger.“ „Was?“ … Moment mal. Jetzt werde ich aber gerade ein wenig nervös. Hat meine Frau gerade wirklich gesagt, dass sie schwanger sei? Wir haben doch bereits zwei Töchter im zarten Alter von zwölf und fünf Jahren. Also quasi fast volljährig. Nur noch läppische sechs bis elf Jahre bis zur Freiheit! Bald können wir wieder unsere Freizeit genießen, tanzen gehen wie früher,
ausgesuchte Restaurants besuchen, am Wochenende ausschlafen und vieles mehr! Das Gedankenkarussell in meinem Kopf dreht sich immer schneller.
Der idyllische Alltag der Familie nimmt plötzlich reißaus, als sich ein weiteres Kind auf den Weg in unsere Familie macht. Doch nicht nur dorthin. Denn durch ein kleines, weiteres Chromosom stellt es das ganze Leben auf den Kopf. Mit Anlauf in Richtung Herz bringt es die kleine Familie zum Nachdenken und Lieben. Ob alle damit klarkommen? Und wie geht man mit solch einer Situation um, wenn auch noch die Diagnose Hochbegabung im Raum steht?
Ein Buch wie eine persönliche Achterbahnfahrt. Liebesvoll, nachdenklich, witzig, inklusiv...
Mit schwarzem Kreuz: Die Schicksalsjahre des Deutschritterordens
Das Deutschordensland im frühen 15. Jahrhundert … Folgen Sie dem jungen Komtur Hermann von Thünnen in die folgenschwere Schlacht bei Tannenberg gegen die Feinde des Deutschritterordens.
Im Jahr 1410 steht für die Ritter des Deutschen Ordens ein neuer Konflikt am Horizont. Doch Unstimmigkeiten und Intrigen im Inneren des Ordens schwächen dessen Verteidigungskraft. Auch andere Feinde im Ordensland wittern die Chance, sich von den engen Regeln des Deutschritterordens loszulösen.
Letztendlich müssen die Ritter nicht nur eine gewaltige Feldschlacht bestreiten, sondern auch den Hochmeistersitz selbst verteidigen. An vorderster Front ficht Hermann von Thünnen, doch dies ist nicht die einzige Schlacht, die er bestehen muss. Letztendlich steht er vor der Wahl zwischen dem Orden, der ihm sein Leben lang eine Richtung und geistige Stütze gab, und einem allzu natürlichen und weltlichen Verlangen.
Wird Hermann von Thünnen die blutigen Schlachten überstehen und letztendlich seinen Weg finden?
Finden Sie es heraus und sichern Sie sich den ersten Mittelalter-Roman von Hermann Weinhauer!
Die Welt danach: Endzeitroman
Ein Mann, ein Wunsch, eine menschenleere Welt...
Ich bin der letzte verbliebene Mensch. Die Straßen sind verwaist, Stille umfängt mich.
Seit diesem Ereignis, das ich "Verschwindibus-Happening" nenne, sind alle anderen weg. Oder gibt es noch mehr Übriggebliebene? Und will ich das überhaupt?
Dies ist meine Geschichte...
Der neue Endzeitroman von Stefan Krell (Urlaub in der Apokalypse)
Refugium in Elys: Die Refugium Saga 1
SPANNEND. FANTASTISCH. DÜSTER.
Der Auftakt einer dystopischen Fantasy Trilogie.
"Eine höchst aktuelle Thematik und eine eindrucksvolle Kritik am aktuellen Weltgeschehen"
In einer dystopischen Welt, zerstört durch die Machtgier und Rücksichtslosigkeit der Menschen, haben die Väter und Mütter Refugiums einen vermeintlich sicheren Hafen geschaffen. Einen Hafen für jene, die das Inferno überlebten.
Geplagt von Unfruchtbarkeit, ist es das Ziel des neuen totalitären Regimes, die Menschheit, durch absolute Kontrolle, zurück zu ihrer alten Machtstellung zu führen.
Der dreizehnjährige Aaron lebt in der von Mauern umgebenen Stadt Elys. Als ergebener Anhänger der Lehren Refugiums hat er seinen Platz an der Spitze der Bestenliste gefunden. Bedingungslose Gehorsamkeit und ständige Überwachung stehen bei ihm an der Tagesordnung.
Bis ihm binnen weniger Sekunden alles entrissen wird, das ihm etwas bedeutet und er Fähigkeiten an sich entdeckt, die in dieser Welt der Konformität keine Existenzberechtigung haben.
Frei wie der Wind: Geronimo – Der Apachen-Krieger 1
Wandeln Sie auf den Spuren des berühmten wie berüchtigten Apachen-Kriegers Geronimo und lassen Sie sich von seiner wechselvollen Lebensgeschichte voller Höhen und Tiefen, Siege und Niederlagen inmitten der Indianerkriege mitreißen!
Am Ende seines Lebens angelangt, erinnert sich Geronimo an seine Zeit als junger Mann: Die Apachen müssen damals in den brutalen Indianerkriegen gleichzeitig gegen die US-Amerikaner und die Mexikaner kämpfen. Beide Nationen gehen mit äußerster Brutalität und Gnadenlosigkeit vor.
Geronimo wird als junger Krieger in den Strudel der Gewalt gesogen. Im zunächst erfolgreichen Kampf gegen die Mexikaner verdient er sich seinen Kriegernamen; der Apachen-Stamm der Chiricahua wählt ihn daraufhin zu seinem Anführer. Als dann jedoch die USA und Mexiko Frieden schließen, sehen sich die Apachen einem Zweifrontenkrieg gegenüber. Geronimo begreift: Jetzt geht es um die blanke Existenz seines Volkes!
Am Apache Pass bahnt sich die Entscheidungsschlacht zwischen Geronimos Kriegern und den US-Truppen an ...
Die Autorin vermag es, die ganze Brutalität und die Verzweiflung der Apachen in eine fesselnde Erzählung über Krieg, Ehre, Hoffnung und Rache zu bannen. Dabei liegt ihr Fokus stets auf den Apachen, über die viele unwahre Mythen verbreitet wurden. Die Autorin aber erzählt, wie es sich wirklich zugetragen hat, und hat dafür umfassend recherchiert. Sie bedient sich authentischer Apachen-Begriffe, um Sie, den Leser, noch tiefer in die Handlung hineinzuziehen, und korrigiert durch ihre Roman-Reihe das stark verfälschte Geschichtsbild, das über diesen tragischen Kriegerstamm bis heute vorherrscht.
Freuen Sie sich zusätzlich auf ein Begriffsglossar und Fotos der Autorin von ihren Reisen zu den Originalschauplätzen des Romans.
Hören Sie jetzt diese packende Abenteuer-Geschichte über die grausamen Indianerkriege. Erleben Sie, was es bedeutet, dem Ehrenkodex der Apachen zu folgen, denn: Geronimo lässt sich nicht unterkriegen – Er ist frei wie der Wind.
Lassen Sie sich den Auftakt zu dieser packenden Roman-Reihe über das Leben Geronimos und den Kampf der Apachen für ihre Freiheit keineswegs entgehen, indem Sie sich jetzt Band 1 sichern.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Annekathrin hat Krebs: Hört nicht auf mit mir zu lachen: Die Geschichte einer Palliativschwester
Gelten Humor und Lachen bei schwerer Krankheit nicht als Widerspruch? Annekathrins Geschichte gibt eine eindeutige Antwort. Sie führt vor Augen, dass ihre Frohnatur für sie und alle anderen eine Wohltat ist. Selbst in höchster Not bleibt Humor ihr treuester Weggefährte, der ihr hilft, das Leben zu meistern. Annekathrin lacht in Zeiten des Glücks, aber auch in Zeiten des Unglücks. Auch wenn die Krebsdiagnose ihr Leben, das ihres Gatten und der Töchter auf den Kopf stellt, sprachlos, hilflos und ohnmächtig macht. Mit Humor und Mut durchbricht sie die bedrückende Sprachlosigkeit. Selbstbestimmung und Reden helfen ihr und der Familie in dieser scheinbar unkontrollierbaren Situation wieder die Kontrolle zu finden.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Dämonenjäger Isaac Kane: Sammelband 2: Die Bände vier bis sechs in einem Buch (Dämonenjäger Isaac Kane Sammelband)
Dämonenjäger Isaac Kane - die Horror-Serie von Ulrich Gilga. Erlebe Isaac Kanes Reise in die Dunkelheit und begleite ihn bei seinem Kampf gegen Vampire, Werwölfe, Untote und Kreaturen der Finsternis. Sei von Anfang an dabei - mit dem zweiten exklusiven Sammelband! Neben den Bänden vier bis sechs enthält diese Ausgabe einen kurzen Auszug aus dem ersten Sonderband zur Serie: "Das Grauen schleicht durch Wien".
Enthalten sind (Details siehe weiter unten):
Band 4: Hotel der Alpträume
Band 5: Die Zombie-Brigade
Band 6: Rache aus der Vergangenheit
Dämonenjäger Isaac Kane nimmt den Leser mit in das England einer vergangenen Epoche mit ihrem typisch britischen Charme und Lebensstil, lässt klassische Monster ebenso auferstehen wie moderne Mythengestalten und dies inmitten einer Gruppe, die sich einem Ehrenkodex verschrieben hat, den es unter allen Umständen aufrechtzuerhalten gilt: Bewahrt mit allen Mitteln die Menschheit vor dem, was hinter den Schatten lauert!
Eine Serie für alle Liebhaber des klassischen Grusel-Heftromans - und auch für die, die den Einstieg in die Phantastik wagen wollen.