Ich bin Kai Seuthe – Sprecher für Hörbücher, Voice Over, Gaming und noch viel mehr mit einer besonders großen Liebe zu tollen Geschichten. Aktuell spreche ich insbesondere LitRPG, Fantasy und Science-Fiction. In der Vergangenheit habe ich viel Romance gesprochen, was viele Leute begeistert hat. Grundsätzlich spreche ich fast alles. Ratgeber, Thriller, Krimis, Kinderbücher aber auch sehr gerne humorvolle Texte - Hauptsache, die Geschichte hat Seele!

Was mich antreibt? Die Magie, mit der Stimme Figuren lebendig zu machen, Spannung zu erzeugen und Zuhörende mitten ins Geschehen zu ziehen.

Inzwischen sind rund 60 Hörbücher mit meiner Stimme erschienen. Ich bilde mich stetig weiter, tausche mich mit Kolleg*innen aus und feile an meinen Techniken – weil jede Geschichte es verdient, bestmöglich erzählt zu werden.

Neben dem Sprechen schreibe ich auch: einen eigenen Fantasyroman und diverse Romane sowie Kurzgeschichten als Ghostwriter habe ich bereits verfasst. Wenn gewünscht, gebe ich gerne konstruktives Feedback zu Romanen, die vertont werden sollen – z. B. zu Stil, Dramaturgie oder Figuren. Ich halte mich damit dezent zurück, aber wenn Sie möchten, helfe ich gern dabei, das Beste aus einer Geschichte herauszuholen.

Seit über einem Jahr bin ich fast kontinuierlich ausgebucht – aber für besonders spannende oder auch kurze Projekte finde ich immer mal wieder ein Plätzchen im Kalender. Und grundsätzlich lässt sich am Ende doch nach etwas flexibel einrichten, wenn alles passt. Ich freue mich sehr über neue Texte und lege diese Begeisterung auch in jedes neue Werk von Ihnen, das ich vertone. Wenn Sie also einen Sprecher suchen, der nicht nur mit Begeisterung, sondern auch Gefühl und Professionalität arbeitet, dann könnte es gut passen.
Schauen Sie gerne auf meiner Webseite oder auf Instagram vorbei – oder schreiben Sie mir direkt. Ich freue mich auf den Austausch, auf Ihre Ideen und vielleicht darauf, Ihrer Geschichte meine Stimme zu leihen.






 

Jakes Magischer Markt von J.R. Mathews; LitRPG, Fantasy

Der Bestseller erzählt die Geschichte von Jake, der in einer postapokalyptischen Welt, die plötzlich von Monstern beherrscht wird, ums Überleben kämpft. Das macht er, indem er einen Shop eröffnet, in dem er den Bewohnern der neuen Welt allerlei nützliche Dinge verkauft. Doch alles hat seinen Preis und Jake muss bald erkennen, dass er vieles auf sich nehmen muss, um als Ladenbesitzer in dieser Welt überleben zu können.

Cyber Squad und Behind Blue Eyes von Anna Mocikat

Seit etlichen Jahren arbeite ich inzwischen mit der in den USA lebenden deutschen Autorin Anna Mocikat zusammen, die ihren schriftstellerischen Schwerpunkt auf die Erschaffung phantastischer Cyberpunk-Welten gelegt hat. Behind Blue Eyes ist dabei ihr Hauptwerk, das ich vertonen darf. Großartige, düstere Geschichten, die allen Leuten, die Science-Fiction, insbesondere aber eher Cyberpunk, Tech-Punk und dergleichen gefallen.

Cyber Squad geht in die gleiche Richtung, ist aber eher an ein jüngeres Publikum gerichtet. Gerade der erste Band hat noch starke LitRPG-Elemente, was diese Buchreihe zu einem besonderen Lese- und vor allem Hörvergnügen macht.



Die Welt aufleveln von L. Eclaire, LitRPG, Fantasy

Hörbücher 1-13 einer 20-teiligen Serie

Nach seiner ersten College-Party wachte Dallion in einem kleinen Raum ohne Türen und Fenster auf ...

Das nächste, woran er sich erinnert, ist, dass er als "Erwachter" in einem kleinen mittelalterlichen Dorf mitten im Nirgendwo aufgewacht ist.
Jetzt muss er nur noch herausfinden, was zum Teufel hier los ist. Und was ist überhaupt so schlimm daran, „erwacht“ zu sein?

In dieser LitRPG oder Gamelit-Serie liegt der Schwerpunkt darin, dass es möglich ist, sämtliche Gegenstände aufzuleveln und zu verbessern. Dies führt zu vielen Möglichkeiten, aber auch zu vielen Gefahren, die sich im Laufe der Buchreihe immer weiter zuspitzen. Und eine große Frage bleibt: Kehrt Dallion eigentlich jemals in die echte Welt zurück?


Die Geheimnisvolle Insel – Buch 1-3 von Greig Beck, Abenteuer, Thriller

Seit Anbeginn der Zeit werden an einem trostlosen Strand in Schottland die verschiedensten Dinge angespült. Im Inneren eines kleinen Eisbergs findet sich die Scherbe eines Gefäßes der Wikinger, die in Teilen von einer mysteriösen Insel zu berichten weiß, verborgen hinter Eis und Nebel, welche große Schätze und noch größere Schrecken bergen soll. Aus dem gleichen Eisblock taut auch ein verrottetes Stück Haut auf, welches sich nicht identifizieren lässt, dessen Hautmuster aber an eine Kreatur erinnert, die seit einhundert Millionen Jahren als ausgestorben gilt...

Troy Storm und die rätselhafte Elle Burgan begeben sich auf die Suche nach dieser legendären mysteriösen Insel, verfolgt von einer Gruppe brutaler Killer, die sich für die rechtmäßigen Erben einer der größten Schätze der Menschheit halten – Odins Herz


 

Die Aternien-Kriege, geschrieben von G J Ogden

Seit ein paar Monaten bin ich voll im Science-Fiction-Thema. Ich vertone die umfangreiche Buchreihe „Die Aternien-Kriege“ des US-Amerikaners G J Ogden. Herrlich gut geschrieben, mit der richtigen Dosis strenger Science-Fiction aber auch viel Humor gewürzt. Wirklich erfrischend.  Zum Zeitpunkt der Buchmesse werden bereits weitere Hörbücher herausgekommen sein.





 

Trilogie der schwarzen Flotte, geschrieben von Joshua Dalzelle

Eine ganz besondere Ehre wurde mir zuteil, als ich die Trilogie der schwarzen Flotte einsprechen durfte (zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Texte sind bereits zwei Hörbücher eingesprochen aber noch nicht veröffentlicht, daher das Buchcover als Orientierung).

Hierbei handelt es sich um Science-Fiction, wie man vielleicht schon erahnen kann. Das Besondere hier ist aber der Realismus, auf den der Autor viel Wert gelegt hat. Technische Beschreibungen (zum Beispiel über die Flugmechanismen von Raumschiffen, die Besonderheiten von Warp-Technologie, die Eigenheiten von Geschützen, Schwerkraft und so weiter, werden genau beschrieben und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen wiedergegeben. Wer einmal die Serie „The Expanse“ geschaut hat, weiß, wovon ich spreche.









www.kaiseuthe.de




E-Mail
Instagram