Verlagshaus Wanninger e.K.
Herzlich willkommen bei Verlagshaus Wanninger – Ihrem neuen Partner in der Welt des Publizierens! Mit über 15 Jahren Erfahrung im Publishing haben wir die Leidenschaft und das Know-how, um Autoren auf ihrem Weg zur Veröffentlichung zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, talentierten Schriftstellern eine Plattform zu bieten, um ihre Geschichten und Ideen mit der Welt zu teilen. Wir glauben an die Kraft der Worte und daran, dass jeder Autor eine einzigartige Stimme hat, die gehört werden sollte.
Bei Verlagshaus Wanninger setzen wir uns dafür ein, neue Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Bücher in die Hände von Lesern zu bringen. Wir bieten umfassende Unterstützung in allen Phasen des Veröffentlichungsprozesses – von der Manuskriptbewertung bis hin zur Vermarktung. Kein Lektorat!
Gemeinsam möchten wir die literarische Landschaft bereichern und freuen uns darauf, Ihre Geschichte zu erzählen. Lassen Sie uns gemeinsam Großes schaffen!
Nimm mich oder stirb – Psychothriller – Irene Dorfner
Manuela Kaufmann hat nach einem jahrelangen Martyrium ihren Peiniger Walter Neubert angezeigt. Nach der Verurteilung bedroht er sie massiv. Sie sieht keinen anderen Ausweg, als aus Nürnberg zu fliehen. In einem Reutlinger Vorort beginnt sie ein neues Leben.
Plötzlich geschehen schreckliche Dinge, die nur einen Schluss zulassen: Walter hat sie gefunden…
Mutter und die oberen Zehntausend – Michaela Langlechner
Meine Mutter sorgt schon jahrzehntelang für kuriose Anekdoten und spezielle Aktionen gepaart mit dem unverkennbarem Talent, Redewendungen unbewusst so zu verändern, dass man erstmals inne hält, um zu erkennen, was damit gemeint sein möge.
Mein Freundeskreis durfte sich bereits an den witzigen Geschichten erfreuen und so manch lustige Redewendung hat sich bereits etabliert.
Nunmehr möchte ich Ihnen, liebe Leserschaft, einen gewissen Frohsinn im Herzen nicht mehr verwehren.
Sammelband Tanja – Irene Dorfner
Inhalt:
Tanja vs. Schweinehund:
Die 42-jährige Tanja ist unzufrieden mit sich. Sie nimmt sich für den bevorstehenden Jahreswechsel einiges vor – natürlich viel zu viel. Tagtäglich kämpft sie mit ihrem inneren Schweinehund.
Mit Humor und Ironie werden gute Vorsätze und menschlichen Schwächen auf die Schippe genommen. Und der eine oder andere Leser erkennt sich darin vielleicht sogar selbst…
Familie und andere Katastrophen:
Tanja beschreibt mit viel Witz ihre chaotische Familie, mit der sie offenbar gestraft wurde. Insgeheim stellt sie sich vor, dass sie bei der Geburt vertauscht wurde – denn in diese Familie passt sie doch überhaupt nicht rein. Oder etwa doch?